· Editor · Tutorials · 181 min read
TikTok-Videos bearbeiten - Tipps für Inhalte, die den Bildlauf stoppen
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles zur Bearbeitung von TikTok-Videos, warum sie zählt und wie Ihre Clips herausstechen.

Wie man TikTok-Videos bearbeitet: Tipps zum Erstellen von Inhalten, die das Scrollen stoppen
In diesem Leitfaden finden Sie alle Informationen über die Bearbeitung von TikTok-Videos. Sie erfahren, warum die Bearbeitung wichtig ist und wie Sie Ihre Videos hervorheben können. Wir gehen auch auf die TikTok-eigenen Funktionen ein und stellen einige Apps vor, die Sie vielleicht ausprobieren möchten. Außerdem erhalten Sie praktische Bearbeitungstipps, die dafür sorgen, dass Ihre Videos den Bildlauf stoppen.
TikTok bewegt sich schnell. Die Leute scrollen in Sekundenschnelle. Wenn Ihr Video nicht sofort ihre Aufmerksamkeit erregt, sind sie wieder weg. Deshalb ist die Bearbeitung so wichtig.
Eine gute Bearbeitung sorgt dafür, dass Ihr Inhalt auf den Punkt kommt, unterhaltsam ist und kaum ignoriert werden kann. Die Bearbeitung kann ein TikTok-Video von einem gewöhnlichen Video auf der Seite “Für dich” in etwas Besonderes verwandeln. Das ist es, was die Leute dazu bringt, es sich noch einmal anzusehen, es zu teilen und dir sogar zu folgen.
Warum die Bearbeitung auf TikTok wichtig ist
Die Bearbeitung erweckt Ihr Video zum Leben; ohne sie kann selbst die beste Idee verpuffen.
Denken Sie darüber nach. Die meisten Leute scrollen auf TikTok, während sie in der Schlange warten. Andere tun es auf der Couch oder vor dem Schlafengehen. Ihre Aufmerksamkeitsspanne ist minimal. Sie entscheiden in Sekundenschnelle, ob sie es sich ansehen oder nicht.
Effektive Bearbeitung hilft Ihnen dabei:
- Aufmerksamkeit zu erregen - mit Bewegung, Ton oder Text.
- Die Aufmerksamkeit zu halten - durch Beseitigung langweiliger Wartezeiten.
- Eine Geschichte zu erzählen - selbst in 15-30 Sekunden.
- Ihre Chancen beim Algorithmus zu verbessern - TikTok belohnt Videos, die sich Menschen tatsächlich ansehen.
Bei der Bearbeitung geht es also nicht nur darum, Ihr Video “besser aussehen” zu lassen Es geht darum, dass die Leute es sich bis zum Ende ansehen.
Schritt 1: Hook in den ersten 3 Sekunden
Die ersten drei Sekunden entscheiden über alles. Wenn jemand nicht fasziniert oder unterhalten wird, wischt er weg.

Hier sind einige Möglichkeiten, um einen starken Aufhänger zu schaffen:
- Beginne mit einer Frage: “Hast du dich jemals gefragt, warum deine TikToks nicht angesehen werden?”
- Verwenden Sie Bewegung: Bewegen Sie die Kamera [schneller Zoom], schwenken Sie über das Ziel hinaus [drehen Sie sich], oder machen Sie einen unvermuteten Jump Cut.
- Fügen Sie Text auf dem Bildschirm hinzu: “Hör auf zu scrollen. Dies wird Ihre Videos verändern.”

- Zeigen Sie das Endergebnis oben: Wenn Sie ein Rezept nachkochen, beginnen Sie mit dem fertigen Gericht. Erklären Sie dann, wie Sie es zubereitet haben.
Pro-Tipp: Viele Viral Creators schreiben ihre erste Zeile wie eine Schlagzeile. Stellen Sie sich das wie den Titel eines YouTube-Videos vor, aber innerhalb von TikTok platziert.
Schritt 2: Behalten Sie ein schnelles Tempo bei
TikTok-Inhalte sind nicht für eine langsame Bearbeitung geeignet. Es spielt keine Rolle, ob Ihr Inhalt ruhig oder ästhetisch ist, das Tempo ist wichtig.
- Lassen Sie Pausen so weit wie möglich aus. Wenn Sie pausieren oder zögern, schneiden Sie es heraus.
- Außerdem sollten Sie alle paar Sekunden einen schnellen Übergang einbauen, um die Aufmerksamkeit wieder zu erlangen.
- Die Musik sollte auf das Tempo der Bearbeitung abgestimmt sein.
Beispiel: Bei einem Mode-TikTok mit fünf Outfits sollte jeder Look schnell wechseln. Halten Sie jeden Übergang unter 2 Sekunden. Schneiden Sie bei einem Kochvideo von Schritt zu Schritt, ohne jedes kleine Detail in Echtzeit zu zeigen.
Ein einfacher Weg, um über das Tempo des Schnitts nachzudenken, ist, dass keine einzige Sekunde genutzt werden sollte, wenn sie nicht von Wert ist.
Schritt 3: Text und Untertitel hinzufügen
Text ist auf TikTok sehr wichtig. Viele Leute schauen mit ausgeschaltetem Ton. Untertitel sorgen dafür, dass sie deine Botschaft trotzdem verstehen.
Tipps für den richtigen Einsatz von Text:
- Verwenden Sie große, fette Schriftarten. Kleiner Text geht verloren.
- Halten Sie die Wörter kurz. Denken Sie an maximal 5-7 Wörter pro Bildschirm.
- Platzieren Sie Bildunterschriften am unteren Rand, aber nicht so weit unten, dass die TikTok-Symbole sie verdecken.
- Verwenden Sie Text, um Emotionen hervorzuheben: “Das war eine Katastrophe” oder “Der beste Hack aller Zeiten”

Bonus: Das Hinzufügen von Untertiteln verbessert auch die Zugänglichkeit für Menschen, die schwerhörig sind. TikTok mag Inhalte, die inklusiv sind.
Schritt 4: Musik und Geräusche verwenden
TikTok wurde auf Sound aufgebaut. Ein angesagter Song kann ein Video weiter bringen als visuelle Inhalte allein.

So machen Sie das Beste aus dem Klang:
-Verwenden Sie trendige Audios. Schau auf der Registerkarte “Sounds” von TikTok oder im Creative Center nach, was gerade angesagt ist. -Synchronisieren Sie Ihre Bearbeitungen mit dem Beat. Jeder Schnitt wirkt schärfer, wenn er zum Rhythmus passt. -Probieren Sie Soundeffekte aus. Ein “whoosh”, “ding” oder “pop” kann Übergänge auflockern.

Beispiel: Wenn Sie ein Vorher-Nachher-Video zeigen, stimmen Sie die “Nachher”-Enthüllung auf den Beat ab. Dadurch wird der Moment stärker und macht mehr Spaß zu sehen. Es ist befriedigend und bringt die Leute dazu, sich das Video noch einmal anzusehen.
Schritt 5: Spielen Sie mit Übergängen
Übergänge sind einer der am meisten geteilten Teile von TikTok. Sie lassen Ihr Video kreativ und professionell aussehen, selbst bei einfacher Bearbeitung.

Arten von Übergängen, die gut funktionieren:
Sprungschnitt: Sofortiger Schnitt zwischen zwei Clips.
Drehübergang: Drehen Sie die Kamera und passen Sie sie im nächsten Clip an.
Wischübergang: Bedecken Sie das Objektiv mit Ihrer Hand und zeigen Sie etwas Neues.
Schnappübergang: Schnippen Sie mit den Fingern, schneiden Sie und ändern Sie die Szene.
Üben Sie trendige Übergänge. Menschen lieben es, bekannte Formate auf neue Weise zu sehen.
Schritt 6: Filter und Effekte einbinden
Filter tragen zur Ästhetik Ihres Videos bei. Effekte sorgen für ein einzigartiges Gefühl. Es ist jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben.
Helle Filter verleihen lustigen oder verspielten Inhalten eine besondere Note.
Warme Töne eignen sich gut für gemütliche oder Lifestyle-Videos.
Schwarz-Weiß- oder Glitch-Effekte eignen sich gut für dramatische Bearbeitungen.
Generell gilt, dass Ihre Bearbeitungen das Bild verbessern und nicht ablenken sollen.

Schritt 7: Ende stark
Das Ende ist genauso wichtig wie der Aufhänger. Wenn jemand bis zum Ende schaut, stuft TikTok das Video als wertvoll ein.
Möglichkeiten für ein starkes Ende:
Stellen Sie eine Frage: “Würdest du dieses Outfit tragen?”
Aufforderung zum Handeln: “Folgen Sie uns für weitere Tipps!”
Hinweis auf den nächsten Teil der Serie: “Morgen Teil 2!”
Schleifen Sie es: Sie möchten, dass das Ende wieder an den Anfang anschließt, damit es so aussieht, als würde das Video wiederholt werden.
Beispiel: Ein TikTok zur Reinigung könnte mit einem unordentlichen Zimmer beginnen. Es endet mit einer sauberen Aufnahme desselben Raums, damit die Zuschauer die Verwandlung noch einmal sehen wollen.
Pro-Bearbeitungstipps zur Umkehrung des Bildlaufs
Hier sind einige schnelle Extras:
- Sprungschnitte alle 1-3 Sekunden.
- Verwenden Sie Emojis, die zu Ihrem Gefühl passen.
- Nehmen Sie bei guter Beleuchtung auf, vorzugsweise bei natürlichem Licht.
- Prüfen Sie immer eine Vorschau, bevor Sie veröffentlichen. Wenn Sie noch einmal kürzen müssen, gehen Sie einfach zurück zur Bearbeitung.
- Speichern Sie Ihre Entwürfe. Wenn Sie mit der Bearbeitung einen Tag warten, können Sie manchmal bessere Ergebnisse erzielen.
Die besten Tools zum Bearbeiten Ihrer TikTok-Videos

Der Editor von TikTok ist brauchbar, aber es gibt Zeiten, in denen er nicht die Funktionen hat, die du bevorzugst. Hier sind einige der besten Tools, die man verwenden kann:
TikToks eingebauter Editor: Perfekt für schnelle Bearbeitungen. Sie können in der App Text, Sounds und lustige Filter hinzufügen und Clips nach Bedarf zuschneiden.
CapCut: Kostenlos und von der Muttergesellschaft von TikTok. Es bietet trendige Vorlagen und lustige Effekte. Sie erhalten auch leistungsstarke Bearbeitungswerkzeuge, die denen von TikTok ähneln.
InShot: Eine weitere großartige (und sehr einfache) Option zum Zuschneiden, Hinzufügen von Text oder zum Beschleunigen oder Verlangsamen Ihrer Clips.
VN Editor: Ein großartiges Tool, wenn Sie schöne, weiche Übergänge mit Ihrer Musik erstellen möchten.
Adobe Premiere Rush: Ein fortgeschrittenes Bearbeitungswerkzeug. Es verleiht Ihren Videos ein professionelles Aussehen und Gefühl.
Wenn Sie gerade erst anfangen, empfehle ich Ihnen CapCut als Bearbeitungstool. Es ist leistungsfähig und außerdem am einfachsten zu bedienen.
Bearbeiten ist eine Technik des Geschichtenerzählens
Beim Schneiden geht es nicht nur darum, Clips zu nehmen und sie zu zerschneiden. Es geht darum, eine Geschichte zu erzählen. Ein 20-Sekunden-TikTok kann einen Anfang, eine Mitte und ein Ende haben.
Der Anfang: den Betrachter in den Inhalt einbinden.
Die Mitte: um den Inhalt zu vermitteln.
Das Ende: Der Zuschauer soll etwas mitnehmen, sei es ein Lachen, eine Frage oder Neugierde.
Schnelle Schnitte zwischen Clips eignen sich gut für einen “Tag in meinem Leben”-TikTok. Sie können die morgendliche Routine schnell zeigen. Übergänge sind gut geeignet, um zwischen Arbeitsszenen zu wechseln. Untertitel kommentieren das persönliche Filmmaterial. Durch den bearbeiteten Inhalt wird die Geschichte zum Leben erweckt.
Zu vermeidende Bearbeitungsfehler auf TikTok
Selbst kleine Bearbeitungsfehler können dazu führen, dass du weniger Views bekommst, das solltest du wissen…
Lange Pausen - gibt es eine lange Pause, die dazu führt, dass die Leute scrollen und sich den Inhalt nicht ansehen?
Text - zu viel Text kann während eines zu langen Clips angezeigt werden und den Bildschirm überfüllen.

Filter - verwenden Sie keine beliebigen Filter. Anstatt Ihr Video zu verbessern, könnten die Filter von Ihrem Video ablenken.
Qualitativ hochwertiges Material - stellen Sie keine minderwertigen Clips ohne richtige Beleuchtung/zu schlecht geschnittene Clips ein.
Untertitel - Vergessen Sie nicht, Untertitel einzufügen.
denken Sie daran, dass Klarheit wichtiger ist als Cleverness
Wie die Bearbeitung den TikTok-Algorithmus verbessert
Der Algorithmus von TikTok schaut nicht nur auf die Aufrufe. Er berücksichtigt:
Vervollständigungsrate (haben sie bis zum Ende geschaut?).
Rewatches (haben sie es noch einmal angesehen?).
Gemeinsame Nutzung und Kommentare.
Ein guter Schnitt macht alle drei besser. Ein zügiger, reibungsloser Schnitt sorgt dafür, dass die Leute bei Ihrem Video bleiben. Ein lustiges Ende bringt sie dazu, sich das Video erneut anzusehen. Ein cleverer Übergang wird sie zum Teilen veranlassen. Die Bearbeitung ist also nicht nur kosmetisch. Sie ist der Treibstoff für den Algorithmus.
Zusammenfassung: Warum der Schnitt die geheime Zutat ist
Die Bearbeitung ist die geheime Zutat für TikTok. Sie sorgt für Aufmerksamkeit, lässt die Leute zuschauen und gibt Ihren TikToks eine Chance, sich zu verbreiten.
Nicht vergessen:
Sie müssen in den ersten 3 Sekunden einen Haken schlagen.
Halten Sie das Tempo hoch.
Fügen Sie Text, Sounds und Übergänge ein.
Sorgen Sie für ein starkes Ende.
Sie brauchen keine teuren Tools oder stundenlange Arbeit. Bleiben Sie übersichtlich, klar und kreativ, und geben Sie den Leuten einen Grund zu bleiben.
Wenn du das schaffst, werden deine TikToks mehr als nur Aufrufe erzielen. Sie werden die Schriftrolle durchstöbern.



