· Editor · Tutorials · 319 min read
Die beste Zeit zum Posten auf TikTok im Jahr 2025 - neue Daten
Entdecken Sie die beste Zeit zum Posten auf TikTok im Jahr 2025. Erfahren Sie, wann Ihr Publikum am aktivsten ist und maximieren Sie Ihre Reichweite.

TikTok ist eine der meistgenutzten Plattformen der Welt. Millionen von Menschen scrollen jeden Tag durch sie. Jede Sekunde werden neue Inhalte veröffentlicht. Bei so viel Konkurrenz stellen sich die Macher oft die gleiche Frage. Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Veröffentlichung auf TikTok?
Seien wir ehrlich, das Timing kann über Erfolg oder Misserfolg eines Videos entscheiden. Sie könnten ein witziges Video, einen nützlichen Tipp oder ein ästhetisch ansprechendes Video haben. Aber wenn Sie es veröffentlichen, wenn Ihr Publikum schläft, wird es höchstwahrscheinlich niemand sehen. Wenn Ihr Publikum jedoch zur gleichen Zeit wie Sie online ist, sieht die Sache anders aus. Sie können sich sofort mit Ihren Inhalten beschäftigen. Dieser frühe Anstoß trägt dazu bei, dass sich Ihr Video viel schneller verbreitet.
In diesem Artikel werden Sie den TikTok-Algorithmus kennenlernen. Sie erfahren, warum der Zeitpunkt Ihres Beitrags wichtig ist und was laut Forschung die besten Zeiten und Tage für einen Beitrag sind. Außerdem erfahren Sie, wie Sie den besten Zeitpunkt für Ihr Konto bestimmen können. Wir geben Ihnen auch Tipps und Techniken. Sie sehen Beispiele von verschiedenen Nischenanbietern und häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Tools (wie den TikTok Scheduler) nutzen können, um Zeit zu sparen!
Verständnis des TikTok-Algorithmus

Die TikTok-App zeigt Videos nicht in chronologischer Reihenfolge an. Viele Leute erwarten, dass sie so funktioniert, aber das ist nicht der Fall. Sie basiert auf einem Algorithmus, der darauf ausgelegt ist, die Nutzer so lange wie möglich auf der App zu halten.
Wenn Sie ein Video posten, zeigt TikTok Ihr Video einer kleinen Gruppe von Personen. Wenn sich die Leute das gesamte Video ansehen, nimmt TikTok das zur Kenntnis. Wenn sie es außerdem mögen, kommentieren oder teilen, sieht die Plattform Ihre Inhalte als wertvoll an. TikTok wird das Video dann an weitere Personen senden. So wächst Ihr Publikum langsam an.
Das bedeutet, dass die ersten ein bis zwei Stunden nach der Veröffentlichung sehr wichtig sind. Ein Video kann in den ersten paar Stunden eine hohe Beteiligung erreichen. Dadurch hat das Video bessere Chancen, auf der Seite “Für Sie” zu landen. Aus diesem Grund hängt die Tageszeit (vormittags oder nachmittags) direkt mit dem Erfolg auf der Plattform zusammen.
Betrachten Sie es als eine Art Saatgut. Je nachdem, wann in Ihrer Region die richtige Jahreszeit für die Aussaat ist, wird diese Saat aufgehen. Wenn es einen starken Frost gibt, werden selbst die besten Samen nicht überleben.
Die Auswirkungen des Timings
Das Timing kann aus mehreren Gründen eine wichtige Rolle spielen:
1. Einleitendes Engagement-Fenster
Der Algorithmus prüft, wie die Leute auf Ihr Video reagieren, gleich nachdem Sie es veröffentlicht haben. Wenn Sie in diesem kurzen Zeitfenster viele Likes, Kommentare und Shares erhalten, sind Ihre Chancen, viral zu werden, viel höher.

2. Publikumsverhalten
Jede Gruppe von Menschen hat ihre eigenen Mediengewohnheiten. Einige Personen scrollen während ihres morgendlichen Pendelns. Einige während ihrer Mittagspause. Und manche am späten Abend. Wenn Sie die Gewohnheiten Ihrer Follower kennen, können Sie deren Muster lernen. So können Sie zu den Zeiten posten, zu denen sie sich am meisten engagieren.
3. Wettbewerbsebenen
Wenn nur wenige Personen Beiträge veröffentlichen, gibt es weniger Inhalte, mit denen Ihr Video konkurrieren kann. Wenn fast alle zur gleichen Zeit online sind und posten, wird es schwieriger, auf Ihr Video aufmerksam zu machen.
Man kann sich TikTok wie eine belebte Straße in der Innenstadt vorstellen. Wenn Sie zu einem idealen Zeitpunkt posten, ist das so, als würden Sie Ihr Geschäft eröffnen, wenn die Straße voller potenzieller Kunden ist. Wenn Sie zur falschen Zeit posten, ist das etwas anderes. Es ist, als würde man sein Geschäft um Mitternacht öffnen, wenn niemand da ist.
Beste Zeiten für Postings im Allgemeinen
Marketingunternehmen und Forscher haben die sozialen Medien jahrelang untersucht. Sie analysierten riesige Datensätze von Millionen von Konten. Daraus haben sie einige allgemeine “beste Zeiten” für Beiträge auf TikTok ermittelt. Obwohl viele der Zeiten in Eastern Standard Time (EST) angegeben sind, gelten die gleichen Überlegungen auch für andere Zeitzonen.

- Montag: 6AM, 10AM, 10PM
Der Montag ist der geschäftigste Wochentag. Viele Menschen beginnen ihren Tag in Eile, schauen aber trotzdem morgens vor der Schule oder Arbeit auf TikTok vorbei. Am späten Vormittag, in den Pausen, gibt es eine zweite Welle des Interesses. Diese findet am späten Abend statt, wenn weniger Menschen beschäftigt sind. Für die Ersteller von Inhalten bedeutet dies, dass Sie sowohl die Frühaufsteher als auch die Nachtschwärmer ansprechen können.
- Dienstag: 2 Uhr morgens, 4 Uhr morgens und 9 Uhr morgens
Überraschenderweise funktioniert der frühe Mittwochmorgen dienstags relativ gut. In den frühen Morgenstunden posten weniger Menschen, was den Wettbewerb beim Teilen von Inhalten reduziert. Die Zeitspanne um 9 Uhr morgens wird von den Nutzern ebenfalls stark genutzt. Auch hier handelt es sich um Aktivitäten vor dem Tag, wie z. B. das Scrollen von tik tok. Wenn Sie sich an Zielgruppen außerhalb der USA wenden, ändert sich der Zeitpunkt. Die Zeit von 2 bis 4 Uhr morgens in den USA ist in Europa oft Arbeitszeit.
- Mittwoch: 7 AM, 8 AM, 11 PM
Die Vormittage in der Woche sind beliebt für motivierende oder lehrreiche Inhalte. Die Menschen suchen oft nach kurzen Ermutigungen, die ihnen helfen, die Woche durchzustehen. Beiträge, die gegen 23 Uhr veröffentlicht werden, sind ebenfalls sehr erfolgreich. Dies gilt insbesondere für Unterhaltungsinhalte. Dies ist in der Regel die Zeit, in der sich die Menschen entspannen und abschalten, bevor sie zu Bett gehen.
- Donnerstag: 9 AM, 12 PM, 7 PM
Der Donnerstag gilt insgesamt als einer der besten Tage. Das Engagement ist zu diesem Zeitpunkt in der Woche hoch, da sich die Leute auf das Wochenende freuen. Beiträge, die vor dem Mittagessen oder am frühen Abend veröffentlicht werden, erreichen das Publikum zu entspannten Zeiten. Die Menschen sind dann offener für Inhalte. Ähnlich wie am Mittwoch verzeichnen Food-Blogger ein höheres Engagement, wenn sie Rezepte zur Mittagszeit veröffentlichen.
- Freitag: 5 Uhr morgens, 13 Uhr, 15 Uhr
Freitage fühlen sich oft wie eine Ablenkung vom normalen Arbeitsalltag an. Viele Menschen denken bereits über ihre Pläne für das Wochenende nach. Die Nachrichten am frühen Freitagmorgen können Fachleute erreichen. Viele überprüfen ihr Telefon, während sie sich auf den Tag vorbereiten, bevor sie zur Arbeit gehen. Dasselbe gilt für den Wecker, der an einem Freitag am Nachmittag klingelt. Viele andere Menschen werden ihr Handy überprüfen, während sie sich auf das Ende der Arbeitswoche vorbereiten. Unbeschwerte und humorvolle Inhalte in kurzen Beiträgen sind freitags tendenziell erfolgreicher.
- Samstag: 11 Uhr, 19 Uhr, 20 Uhr
Am Wochenende haben die Menschen mehr Zeit zum Blättern. Sie bleiben oft länger online und beschäftigen sich intensiver mit den Inhalten. Dies gilt insbesondere für Samstage. Am Wochenende wird meist ausgeschlafen, so dass eine Veröffentlichung am späten Vormittag bis Mittag ideal ist. Häufiger wird abends nach dem Essen gescrollt. Sie schauen sich TikTok auch an, nachdem sie sich zu Hause entspannt haben, bevor sie in die Nacht hinausgehen. Sie sind auf der Suche nach geeigneter Unterhaltung. Autoren von Lifestyle-, Reise- und Comedy-Inhalten sind zu diesen Zeiten am Samstag besonders erfolgreich.
- Sonntag: 7 Uhr, 8 Uhr, 16 Uhr
Sonntagmorgens ist es ruhiger. Viele Leute scrollen, während sie sich bei einem Kaffee oder Frühstück entspannen. Auch der Nachmittag eignet sich gut, insbesondere für nachdenkliche oder familienorientierte Inhalte. Die Abende sind jedoch eher schwächer, da sich viele auf die kommende Woche vorbereiten.
Warum diese Zeiten sinnvoll sind
Diese Veröffentlichungszeiten entsprechen dem menschlichen Verhalten. Morgens sind die Leute frisch und schauen auf ihr Handy. Die Mittagszeit und die frühen Nachmittagsstunden sind natürliche Pausen. Abends ist oft Freizeit angesagt. An den Wochenenden sind die Menschen sogar noch offener für Unterhaltung.
Es geht nicht nur darum, wann die Menschen wach sind, sondern auch darum, wann sie den geistigen Freiraum haben, um zu schauen und sich zu beschäftigen. Ein Berufstätiger öffnet TikTok vielleicht während einer 15-minütigen Kaffeepause. Ein Student scrollt vielleicht spätabends, nachdem er seine Hausaufgaben erledigt hat.
Unterschiedliche Urheber, unterschiedliche Ergebnisse
- Ein studentischer Influencer erhält vielleicht die beste Aufmerksamkeit, wenn er am späten Abend postet. Zu dieser Zeit sind Gleichaltrige online.
- Ein kleines Unternehmen, das Kaffeeprodukte verkauft, erzielt vielleicht bessere Ergebnisse mit Beiträgen am Morgen. Diese Beiträge passen zur Stimmung der Zielgruppe.
- Ein Reise-Vlogger kann an Wochenenden mehr Engagement verzeichnen. Die Follower haben dann mehr Zeit, um sich längere Clips anzusehen.
Berücksichtigen Sie globale Unterschiede
Wenn Sie in den USA ansässig sind, aber ein internationales Publikum haben, kann sich die “beste Zeit” verschieben. Ein Beitrag um 22 Uhr EST kann zum Beispiel perfekt sein, um ein asiatisches Publikum während des Vormittags zu erreichen. Aus diesem Grund sollten diese globalen Studien als Richtlinien und nicht als strikte Regeln betrachtet werden.
Beste Tage der Woche

Nicht jeder Tag hat die gleiche Leistung. Wochentage sind oft gut für lehrreiche, informative oder motivierende Inhalte. Die Leute scrollen vor der Arbeit, während der Mittagspause oder wenn sie sich abends zu Hause entspannen. Ein Video mit Lerntipps könnte zum Beispiel an einem Montagmorgen sehr gut laufen.
Wochenenden hingegen sind eher für unterhaltsame Inhalte wie Humor, Lifestyle oder Reisen geeignet. An Wochenenden haben die Menschen mehr Freizeit. Sie verbringen oft längere Zeit damit, durch TikTok zu scrollen. Ein lustiger Sketch oder ein Wochenend-Vlog kann am Samstagabend besser funktionieren als am Dienstagmorgen.
Einige Studien legen nahe, dass Dienstag, Donnerstag und Freitag am besten funktionieren. An diesen Tagen ist das allgemeine Engagement oft höher. Auch hier kann Ihr Publikum unterschiedliche Gewohnheiten aufweisen.
Faktoren, die die Testzeit beeinflussen
Globale Studien können eine allgemeine Vorstellung von den besten Veröffentlichungszeiten vermitteln. Aber drei Hauptfaktoren können die beste Zeit für Sie verändern.
Ihr Publikum
Es kann eine Rolle spielen, wer Ihr Publikum ist. Teenager scrollen oft bis spät in die Nacht. Berufstätige scrollen vielleicht früh am Morgen vor der Arbeit. Viele scrollen auch später in der Nacht. Eltern scrollen oft, wenn ihre Kinder schon schlafen. Ein anderes Publikum kann zu unterschiedlichen Zeiten scrollen.
Zeitzonen
Wenn sich Ihr Publikum auf der ganzen Welt befindet, spielen Zeitzonen eine Rolle. Wenn Ihr Publikum zum Beispiel international ist, könnte ein Beitrag um 18 Uhr Ortszeit für viele Follower 2 Uhr morgens sein. In diesem Fall müssen Sie Ihren Zeitplan an deren Hauptzeiten anpassen.
Nische oder Inhaltstyp

Inhalte werden auch zu unterschiedlichen Zeiten am besten funktionieren. Zum Beispiel sind Fitness-Inhalte morgens oft besser. Die Leute wollen ihren Tag aktiv und inspiriert beginnen. Inhalte über Essen sind oft besser während der Mittags- und Abendessenszeit. Inhalte über Comedy oder Unterhaltung sind in der Regel am Abend besser geeignet. Die Menschen kommen dann zur Ruhe und wollen sich entspannen.
Bestimmen Sie Ihre optimalen Veröffentlichungszeiten
TikTok-Analysen nutzen
Als Ersteller oder Geschäftskonto bietet TikTok Analysen. Anhand dieser Informationen können Sie sehen, wann Ihre Follower am aktivsten sind. Sie können auch ihren geografischen Standort sehen. Sie können sogar sehen, welche Ihrer Videos das meiste Engagement hervorgerufen haben. Diese Daten bieten eine hilfreiche Grundlage dafür, wann Sie in den kommenden Wochen Beiträge veröffentlichen sollten.

Verschiedene Zeiten ausprobieren
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann Ihr optimales Posting-Zeitfenster ist, probieren Sie es aus. Posten Sie über mehrere Wochen hinweg zu unterschiedlichen Zeiten. Notieren Sie sich die Beteiligung an jedem Video. Mit der Zeit sollten Sie Muster erkennen, wann Ihr Publikum sich am ehesten mit Ihren Inhalten beschäftigt.
Analysieren Sie Ihre Konkurrenten
Schauen Sie sich die Konten von Urhebern in Ihrer Nische an. Wann haben sie gepostet, und wie gut ist dieser Beitrag angekommen? Passen Sie sich an und lassen Sie sich von ihrem Vorgehen inspirieren. Kopieren Sie nicht genau.

Verwendung des TikTok Schedulers

Jeden Tag zur perfekten Zeit manuell zu posten, kann schwierig sein. TikTok verfügt über eine integrierte Planungsfunktion, mit der Sie Beiträge im Voraus planen können. Dieses Tool ist besonders nützlich, wenn sich Ihr Publikum in einer anderen Zeitzone befindet oder wenn Sie einen stressigen Alltag haben.
Mit dem Planer können Sie:
Ein Video hochladen und einen bestimmten Tag und eine bestimmte Uhrzeit festlegen.
Inhalte für Wochen im Voraus planen.
Sorgen Sie für Konsistenz, auch wenn Sie nicht zur besten Zeit online sein können.
Zum Beispiel könnte ein Autor in Los Angeles mit einem europäischen Publikum Beiträge für 9 Uhr morgens Londoner Zeit planen. Auf diese Weise muss er nicht um 1 Uhr morgens Ortszeit aufstehen. Das spart Energie und hält das Engagement hoch.
TikTok im Vergleich zu anderen Plattformen
Es ist wichtig zu wissen, dass TikTok nicht dasselbe ist wie Instagram oder YouTube. Auf Instagram scrollen die Leute vielleicht den ganzen Tag über in kürzeren Abständen. Auf YouTube kommen lange Videos abends gut an, wenn die Zuschauer mehr Zeit haben.
TikTok ist anders. Das Publikum schaut mehrmals am Tag rein, oft für kurze Pausen. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise mehrere “beste Zeiten” haben, statt nur einer. Außerdem werden auf der Plattform aktuelle Sounds und Effekte veröffentlicht. Der Stil der Inhalte ist also genauso wichtig wie die Uhrzeit.
Aus diesem Grund ist das Timing so wichtig. Autoren, die dasselbe Video zu unterschiedlichen Zeiten veröffentlichen, erzielen oft sehr unterschiedliche Ergebnisse.
Praktische Tipps zur Steigerung des Engagements
Das Posten zur richtigen Zeit ist nur ein Teil der Strategie. Sie müssen auch dafür sorgen, dass Ihre Videos interessant genug sind, um die Aufmerksamkeit zu halten.
- Seien Sie konsequent. Regelmäßige Beiträge helfen, ein treues Publikum aufzubauen.
- Verwenden Sie trendige Sounds und Effekte, um Ihre Chancen auf Entdeckung zu erhöhen.
- Fügen Sie Untertitel hinzu, damit Ihre Videos auch bei ausgeschaltetem Ton verstanden werden können.
- Verwenden Sie in Ihren Untertiteln Handlungsaufforderungen wie “Folgen Sie uns für weitere Tipps” oder “Kommentieren Sie Ihre Lieblingsidee”
- Mischen Sie breite Hashtags wie #fyp mit Nischen-Hashtags, die sich auf Ihren Inhalt beziehen.
- Interagieren Sie schnell mit Kommentaren in der ersten Stunde. Das signalisiert TikTok, dass die Leute engagiert sind.
Vermeidbare Fehler
- Posting ohne Zeitplan. Wahlloses Posten macht es schwer zu verfolgen, was funktioniert.
- Zeitzonen ignorieren. Wenn Sie ein weltweites Publikum ansprechen wollen, müssen Sie dessen Standort berücksichtigen.
- Zu viel posten. Wenn Sie zu viele Videos in kurzer Zeit hochladen, kann das die Qualität beeinträchtigen und Ihr Publikum überfordern.
- Sich nur auf das Timing konzentrieren. Es bringt nichts, zur perfekten Zeit zu posten, wenn der Inhalt selbst nicht gut ist.
- Nicht genug testen. Manche Creators geben zu schnell auf, anstatt mit neuen Zeiten zu experimentieren.
Erweiterte Fallstudien
Betrachten Sie ein paar Beispiele aus der Praxis:
Ein Fitness-Experte testete, täglich um 6 Uhr morgens zu posten. Die Anzahl der Aufrufe seiner motivierenden Trainingsclips verdoppelte sich. Videos, die am späten Abend gepostet wurden, schnitten nicht so gut ab. Über mehrere Monate hinweg baute er eine Gemeinschaft von Frühaufstehern auf, die nun seine Inhalte am Morgen erwarten.
Eine Food-Bloggerin stellte fest, dass ihre Rezeptvideos zur Mittagszeit viel besser ankamen. Als sie dieselbe Art von Inhalten um Mitternacht postete, sank das Engagement um die Hälfte. Sie plant ihre Beiträge jetzt nach den Essenszeiten. Sie teilt Frühstücksrezepte am Morgen und Abendgerichte am Abend.
Eine Reise-Influencerin verzeichnete mehr Aufrufe, wenn sie an Wochenenden gegen 9 Uhr morgens postete. Zu dieser Zeit hatten ihre Follower mehr Zeit, sich längere Clips anzusehen. Wenn sie denselben Reise-Vlog an einem Dienstagnachmittag postete, sanken die Aufrufe um fast 40 %.
Ein kleines Unternehmen, das handgefertigte Kerzen verkauft, testete Produktdemos zu verschiedenen Zeiten. Sie fanden heraus, dass abends gegen 20 Uhr am besten funktioniert. Ihr Publikum war zu dieser Zeit in der Ruhephase und kaufte eher online ein.
Diese Beispiele zeigen, dass allgemeine Richtlinien hilfreich sind. Ihre eigenen Ergebnisse können jedoch je nach Zielgruppe und Nische variieren.
Warum die Posting-Zeit Ihr Wachstum fördert
TikTok belohnt Inhalte, die die Menschen beschäftigen. Wenn Ihr Video in der ersten Stunde Aufmerksamkeit erregt, ist es viel wahrscheinlicher, dass es auf der Seite “Für Sie” angezeigt wird. Deshalb ist das Timing ein so mächtiges Werkzeug.
Zur richtigen Zeit zu posten bedeutet:
Höhere Beteiligung in der ersten Stunde.
Mehr Chancen, neue Zielgruppen zu erreichen.
Größere Sichtbarkeit und potenzielle virale Verbreitung.

Creators, die ihren perfekten Posting-Zeitplan gefunden haben, wachsen oft schneller. Sie gewinnen mehr Follower und bauen stärkere Gemeinschaften auf. Und wenn Sie das Timing mit starken Inhalten kombinieren, können die Ergebnisse exponentiell sein.
Zusammenfassung
Es gibt nicht die eine magische Stunde, um auf TikTok zu posten. Allgemeine Untersuchungen geben Anhaltspunkte. Frühmorgens an Wochentagen oder abends am Wochenende funktioniert oft am besten. Aber die wirklich beste Zeit hängt von Ihrem Publikum, seinem Standort und der Art der Inhalte ab, die Sie posten.
Die beste Vorgehensweise ist die folgende:
- Ziehen Sie allgemeine Studien als Grundlage heran.
- Analysieren Sie Ihre eigenen Daten mit TikTok-Analytics.
- Führen Sie Experimente durch und verfolgen Sie die Ergebnisse.
- Seien Sie konsequent und konzentrieren Sie sich sowohl auf das Timing als auch auf die Qualität.
- Nutzen Sie Tools wie den TikTok Scheduler, um sich das Leben leichter zu machen.
Auf diese Weise finden Sie Ihren eigenen Sweet Spot für die Veröffentlichung. Und wenn Sie das geschafft haben, haben Ihre Videos eine viel größere Chance, wahrgenommen, geteilt und geliebt zu werden.



